Shoutbox
Warning: mysql_query() expects parameter 2 to be resource, boolean given in /www/htdocs/w0071071/schulnetz-effektiv.de/content/script/funktionen/funktionen.php on line 135
Warning: mysql_num_rows() expects parameter 1 to be resource, null given in /www/htdocs/w0071071/schulnetz-effektiv.de/content/script/funktionen/funktionen.php on line 136
Warning: mysql_query() expects parameter 2 to be resource, boolean given in /www/htdocs/w0071071/schulnetz-effektiv.de/content/script/funktionen/funktionen.php on line 135
Warning: mysql_num_rows() expects parameter 1 to be resource, null given in /www/htdocs/w0071071/schulnetz-effektiv.de/content/script/funktionen/funktionen.php on line 136
Warning: mysql_query() expects parameter 2 to be resource, boolean given in /www/htdocs/w0071071/schulnetz-effektiv.de/content/script/funktionen/funktionen.php on line 135
Warning: mysql_num_rows() expects parameter 1 to be resource, null given in /www/htdocs/w0071071/schulnetz-effektiv.de/content/script/funktionen/funktionen.php on line 136
Login
Warning: mysql_query() expects parameter 2 to be resource, boolean given in /www/htdocs/w0071071/schulnetz-effektiv.de/content/script/funktionen/funktionen.php on line 34
Warning: mysql_num_rows() expects parameter 1 to be resource, null given in /www/htdocs/w0071071/schulnetz-effektiv.de/content/script/funktionen/funktionen.php on line 36
Schülermanagementsystem - eine Alphaversion
Leistungsangebot des Systems:
Bitte beachten: Das Programm befindet sich noch in der entwicklung.
Für weitere Informationen bitte einfach eine E-Mail an
info@schulnetz-effektiv.de schreiben.
Im Laufe des Tages wird ein weiterer Style verfügbar sein.
Lehrer, Schüler, Klassen und Kurse werden durch Administratoren angelegt und
das System verwaltet deren Zusammenhang über ein Rechtesystem.
Das Programm ist in PHP geschrieben und nutzt eine MySQL-Datenbank. Dadurch ist es Plattformunabhängig, da ein
PHP Webserver für alle gängigen Betriebssysteme verfügbar ist.
Es sollte im Internet genutzt werden, um eine permanente Zugänglichkeit zu erreichen.
|
|
Lehrer können ihren Klassen Lehrtexte anbieten, ihnen Aufgaben stellen und den Abgabetermin festlegen.
Die betroffenen Schüler werden in der shoutbox über alle anstehenden Aufgaben und Termine informiert.
Sie können die Lösung jeder Aufgabe als Datei an das System schicken,
der entsprechende Lehrer erhält den Zugriff auf die Lösung.
Über ein eingebundenes Messengersystem wird eine
permanente Kommunikation zwischen allen Benutzern gewährleistet.
Mithilfe des Systems kann jeder Schüler seinen individuellen Stundenplan abrufen.
Vorraussichtlich wird das System auf einem sicheren Webserver für die Schulen
publiziert und wird somit automatisch aktualisiert.
Der Style lässt sich mit einfachsten Mitteln via FTP Zugriff per CSS problemlos ändern.
Nach Fertigstellung und ausführlichen Tests, welche bis spätestens Anfang des Schuljahres 2007/2008 abgeschlossen sein sollten,
kann die Software von Schulen kostenlos übernommen werden.
Auch ein Umfragemodul wird demächst fertiggestellt.
Bitte testen Sie mein System und Folgen sie der Anleitung im weiteren Verlauf.
|
Testaccounts
Um das System zu testen wurden Probeaccounts für die Benutzerebenen Schüler,
Lehrer und Admin erstellt.
|
|
Dazu bitte einfach die Benutzernamen:
"testuser" "testlehrer" "testadmin"
und das Passwort:
"test"
verwenden.
|
Das System wird im Rahmen der Seiminarfacharbeit von Emanuel Breitenstein entwickelt.
|